MENÜ
Datenschutzerklärung für Besucher und Nutzer unserer Webseite
Wir schützen Ihre Privatsphäre und Ihre privaten Daten. Die Verarbeitung der persönlichen Da ten von Besuchern und Nutzern unserer Website https://secure4u.ch, beschränkt sich auf die Daten, die für die Bereitstellung einer funktionierenden Website erforderlich sind.
Unter einer funktionalen Website verstehen wir die Erfüllung unserer Aufgaben im Rahmen un serer beruflichen Tätigkeit als Spezialist für Datenschutz und Datensicherheit. Über unsere Website erfahren wir auch, welche Inhalte für Sie interessant sind und ermöglichen es uns, un sere Leistungen weiterzuentwickeln.
Wir bearbeiten Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Erklärung und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz. Die vorliegenden Bestimmungen konkretisieren unsere Informationspflicht im Sinne von Art. 19 DSG.
1. Verantwortlicher für die Verarbeitung
1.1 Secure4u.ch GmbH, Goldbrunnenstrasse 81, 8055 Zürich (im Folgenden: "wir, uns, un ser") ist als Betreiberin der Website https://secure4u.ch für die Bearbeitung und damit für die personenbezogenen Daten der Besucher und Nutzer der Website im Sinne des DSG verantwortlich.
1.2 Fragen zum Datenschutz oder zur Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten ver arbeiten, können an Jeremy Benjamin jeremy@secure4u.ch gerichtet werden.
2. Von wem wir Ihre persönlichen Daten erhalten
Wir erheben personenbezogene Daten nur direkt von Ihnen oder über unsere Website.
3. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
3.1 Personenbezogene Daten im Sinne dieser Datenschutzbestimmungen sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person") beziehen. Dazu gehören insbesondere Ihr Vor- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer und alle anderen Daten, für die unten genannten Zwecke erforderlich sind.
3.2 Wir sammeln personenbezogene Daten von Ihnen wie folgt: Informationen über Ihre Be-suche auf unserer Website, wie z. B. den Umfang der Datenübertragung, den Ort, von dem aus Sie Daten auf unserer Website abrufen (ungefähre Geolokalisierungsdaten), sowie andere Verbindungsdaten und Quellen, die Sie aufrufen. Dies geschieht in der Regel durch die Verwendung von Protokolldateien und Cookies. Weitere Informationen zu Protokolldateien und Cookies finden Sie weiter unten.
3.3 Grundsätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung des Vertrags erforderlich ist: in der Regel 10 Jahre. Wir erheben Ihre IP- Adresse beim Besuch unserer Website, diese wird für 30 Tage gespeichert und danach sofort gelöscht oder durch Verkürzung anonymisiert. Andere Daten, die auf unserer Web-site ausschließlich zum Zweck der anonymen Geolokalisierung gesammelt werden, wie z. B. Cookies (Googles Analytics), werden für 14 Monate gespeichert. Wenn Sie uns anrufen, werden Ihre Telefonnummer und andere persönliche Daten höchstens 90 Tage lang aufbewahrt.
4. Vorgesehene Zwecke für die Verwendung der Daten (Zweckbestimmung)
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
4.1 Damit Sie unsere Website besuchen können;
4.2 Um sicherzustellen, dass Ihnen unsere Website so effizient und interessant wie möglich präsentiert wird;
4.3 Um unsere Website zu entwickeln, damit sie Ihren Bedürfnissen entspricht.
5. Grundsätze der Datenverarbeitung
5.1 Bei der Verarbeitung von Daten berücksichtigen wir die Verarbeitungsgrundsätze der Rechtmäßigkeit, der Verhältnismäßigkeit, der Zweckbindung, der Transparenz - insbesondere die Einhaltung von Informationspflichten - und der Datensicherheit. Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten korrekt sind.
5.2 Die Anforderungen des Datenschutzes werden bereits bei der Planung und Gestaltung der Verarbeitungstätigkeiten berücksichtigt (data protection by design and by default).
5.3 Wir treffen keine automatisierten individuellen Entscheidungen.
6. Informationen über Ihren Computer, Cookies
6.1 Jedes Mal, wenn Sie auf unsere Website zugreifen, erfassen wir die folgenden Informationen über Ihren Computer: die IP-Adresse Ihres Computers, den Ort (Längen- und Breitengrad), die Anfrage Ihres Browsers. Darüber hinaus werden der Status und die Menge der übertragenen Daten im Rahmen dieser Anfrage aufgezeichnet. Wir erfassen außerdem Informationen über das Produkt und die Version des verwendeten Browsers und des Betriebssystems Ihres Computers. Wir speichern auch die Website, von der aus der Zugriff auf unsere Website erfolgte. Die IP-Adresse Ihres Computers wird für 30 Tage gespeichert und danach sofort gelöscht oder durch Kürzen anonymisiert. Wir verwenden diese Daten für den Betrieb unserer Website, insbesondere um Fehler auf der Website zu erkennen und zu beheben, um die Nutzungsrate der Website zu ermitteln und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen.
6.2 Cookies tragen in vielerlei Hinsicht dazu bei, Ihren Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Dateien mit Informationen, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Website besuchen.
6.3 Wir verwenden Cookies (wie Google Analytics, Google Ads, Social Media Ads oder an dere), um die von Ihnen gewählten Leistungen und die von Ihnen eingegebenen Daten vorübergehend zu speichern, wenn Sie ein Formular auf der Website ausfüllen.
6.4 Wenn Sie keine Browser-Cookies verwenden möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er das Speichern von Cookies nicht zulässt. Die Nutzung unserer Web site sollte dadurch nicht beeinträchtigt werden.
7. Übermittlung von Daten ins Ausland und an Dritte
7.1 Unsere Website wird von Infomaniak registriert und bei Wix gehostet. Beide sind Subun ternehmer. Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir alle Informationen, die Sie uns übermitteln, auf Servern in der Schweiz. Zu betrieblichen Zwecken übermitteln wir be stimmte personenbezogene Daten auch an unsere Auftragsverarbeiter, die sich außer halb der Schweiz befinden. Diese befinden sich dann in der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich oder den Vereinigten Staaten von Amerika. Werden personen bezogene Daten in ein Land ohne angemessenen Datenschutz übermittelt, stellen wir einen angemessenen Schutz durch die Verwendung ausreichender Garantien sicher, wie z.B. auf der Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln, verbindlicher interner Da tenschutzrichtlinien. Fragen zu solchen Datenübermittlungen und den im konkreten Fall angewandten Garantien können jederzeit an die unter Punkt 1 genannte Kontaktperson gerichtet werden.
7.2 Vorbehaltlich des Abschnitts 7.1 geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben der Weitergabe der Daten zugestimmt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anord nungen zur Weitergabe von Daten berechtigt oder verpflichtet. Dazu gehört beispiels weise die Weitergabe von Informationen zum Zweck der Strafverfolgung, zur Abwehr von Bedrohungen oder zur Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums.
7.3 Die Übertragung von Informationen über das Internet und auf elektronischem Weg ist nicht vollständig sicher, weshalb wir die Sicherheit der auf diesen Wegen übertragenen Daten nicht garantieren können. Wir schützen unsere Website und unsere anderen Sys teme jedoch durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstö rung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Ins besondere werden Ihre persönlichen Daten bei uns über unsere Website verschlüsselt übertragen. Wir verwenden dazu das Verschlüsselungssystem SSL (Secure Socket Layer).
8. Outsourcing der Datenverarbeitung (Auftragsverarbeiter)
8.1 Wir setzen für unsere Website (vgl. Punkt 7) und unsere IT-Infrastruktur externe Dienst leister (Auftragsverarbeiter) ein. Im Rahmen der Nutzung unserer Website und unseres IT-Systems wird die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten also ausgelagert, aber wir bleiben Ihnen gegenüber verantwortlich.
8.2 Wir sind verantwortlich für die sorgfältige Auswahl des/der Dienstleister(s) und die ver tragliche Garantie, dass:
-
Der Dienstleister verarbeitet personenbezogene Daten nur so, wie wir selbst dazu be rechtigt sind und keine gesetzlichen oder vertraglichen Geheimhaltungsverpflichtungen verletzt werden;
-
Der Dienstleister verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht für eigene Zwecke;
-
Die Sicherheit der Daten wird so weit wie möglich gewährleistet;
-
Wir verfügen über die entsprechenden Kontrollrechte.
8.3 Zu diesem Zweck haben wir einen Vertrag mit unseren Subunternehmern.
9. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
9.1 Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine aktualisierte Version ist auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, unsere Website regelmäßig zu besuchen und sich über die jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen und Datenschutzrichtlinien zu informieren.
10. Ihre Rechte
10.1 Sie haben das Recht, Informationen über Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, zu verlangen. Sie können insbesondere Informationen über die personen bezogenen Daten als solche, den Zweck der Verarbeitung, die Dauer der Speicherung oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Bestimmung dieser Dauer, die Her kunft Ihrer Daten, falls diese nicht bei Ihnen erhoben wurden, das etwaige Bestehen einer automatisierten Einzelentscheidung und gegebenenfalls die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt werden, ver langen.
10.2 Sie haben auch das Recht, eine eventuell erteilte Zustimmung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen.
10.3 Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten aushändigen oder sie an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen Ihrer Wahl weiterleiten.
10.4 Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass unrichtige Daten berichtigt werden und, falls dies nicht möglich ist, dass die Daten mit dem Hinweis versehen werden, dass sie strittig sind.
10.5 Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen das Verbot der Verarbei tung oder Weitergabe und die Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn es nicht möglich ist, dass die Daten mit dem Hinweis auf ihren strittigen Charakter versehen werden.
10.6 Sie können Ihre oben genannten Rechte jederzeit bei uns unter der angegebenen Kontaktadresse geltend machen.
10.7 Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch uns gegen die geltenden Datenschutzbestimmungen verstößt, haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeits beauftragten einzureichen.
Bei Abweichungen zwischen den Sprachversionen ist die französische Version massgebend.
Aktualisiert: 1. März 2025